W1 Workshop: PC für Einsteiger
Der laufende Kurs wird fortgesetzt.
Termine: | freitags 14 - 16 Uhr, (14-tägig) |
Beginn: | 24. März |
Dauer: | Unterrichtseinheiten nach Bedarf |
Ort: | Präsenzuntericht |
Kursleitung: | Volker Meinhardt |
W2 Workshop: PC für Anfänger
Der Anfänger-Workshop ist an Personen gerichtet, die noch keine (oder wenige) Vorkenntnisse mit einem PC haben. Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC, seinem Betriebssystem und Programmen.
Damit das v. g. Ziel erreicht werden kann, ist ein Präsenzunterricht erforderlich. Die Interessenten werden rechtzeitig informiert, sobald dies wieder möglich ist.
Vorkenntnisse: | geringe oder keine |
Zielgruppe: | Anfänger |
Termine: | donnerstags 14:00 - 16:00 Uhr, (14-tägig) |
Beginn: | 20. April |
Dauer: | Unterrichtseinheiten nach Bedarf |
Ort: | Präsenzuntericht |
Kursleitung: | Volker Meinhardt |
W3 Workshop: Foto- und Video Bearbeitung
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: | ca. 5 Bilder und kleines Movie mitbringen |
Zielgruppe: | Freunde der Unterhaltung |
Termine: | dienstags 17:00 - 18:30 Uhr, 14-tägig |
Beginn: | ca. 20.06. und 04.07.2023 |
Dauer: | ca. 2 Unterrichtseinheiten nach Bedarf |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Dietrich Mecke |
W4 Workshop: MS-Powerpoint und LibreImpress
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: | Windows 10 |
Zielgruppe: | Wunsch zur Programmgestaltung für eine Feier |
Termine: | dienstags 17:00 - 18:30 Uhr, 14-tägig |
Beginn: | ca. 23.05. und 06.06.2023 |
Dauer: | 1 - 2 Unterrichtseinheiten nach Bedarf |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Dietrich Mecke |
W5 Workshop: Energieverbrauchs-Erfassung
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: | MsExcel und/oder LibreCalc |
Zielgruppe: | Intresse an dem Verständnis der Energieabrechnung |
Termine: | dienstags 17:00 - 18:30 Uhr, 14-tägig |
Beginn: | 28.03. und 11.04.2023 |
Dauer: | 2 - 3 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Dietrich Mecke |
W6 Workshop: Solaranlagen
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: | MsExcel und/oder LibreCalc |
Zielgruppe: | Interesse am Verständnis der Solartechnik, Wechselrichterfunktionen und Zeitraum für Amortisierung |
Termine: | dienstags 17:00 - 18:30 Uhr, 14-tägig |
Beginn: | 25.04. und 09.05.2023 |
Dauer: | 2 - 3 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung | Dietrich Mecke |
W6.1 Workshop: MsExcel und LibreCalc Fortsetzung
(WS findet nicht statt)
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: | Installation von MsExcel > V 2016 |
Zielgruppe: | Interessenten für eigene Kalkulation |
Termine: | dienstags 17:00 - 18:30 Uhr, 14-tägig |
Beginn: | |
Dauer: | ca. 2 Unterrichtseinheiten nach Bedarf |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Dietrich Mecke |
W7 Workshop: Smartphone IOS (iphone und ipad von Apple)
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: | iPhone Grundkenntnisse |
Zielgruppe: | Apple iPhones, ipads, Software 16 und höher, ab Hardware iPhone 8 oder 8plus oder höher |
Termine: | donnerstags 09:30 - 11:00 Uhr, (14-tägig) |
Beginn: | März 2023 |
Dauer: | 3 - 5 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Jochen Neumann |
W8 Smartphone (Android) K&K
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: Solide Kenntnisse im Umgang mit dem Smartphone sind notwendig."Es ist kein Anfängerkurs"
Zielgruppe: Personen, die anhand von praktischen Beispielen beitragen, den Anwendungsbereich und die vielen Möglichkeiten des Smartphones tiefer kennenzulernen (Schwarmwissen). Aktive Mitarbeit bei Problemfindungen sind notwendig und erwünscht.
Vorkenntnisse: | siehe oben |
Zielgruppe: | siehe oben |
Termine: | freitags 14:00 - 16:00 Uhr,14-tägig |
Beginn: | 31. März 2023 |
Dauer: | nach Bedarf |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Gabi Stanglmayr |
W8.1 Smartphone (Android) K&K, Gruppe 1
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: Kenntnisse im Umgang mit dem Smartphone sind notwendig (kein Anfängerkurs).
Zielgruppe: Personen, die anhand von praktischen Beispielen beitragen, den Anwendungsbereich und die vielen Möglichkeiten des Smartphones tiefer kennenzulernen (Schwarmwissen). Aktive Mitarbeit bei Problemfindungen sind notwendig und erwünscht.
Vorkenntnisse: | siehe oben |
Zielgruppe: | siehe oben |
Termine: | montags 14:00 - 15:30 Uhr, 14-tägig |
Beginn: | 27. März 2023 |
Dauer: | nach Bedarf |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Bernd Baldauf |
W8.2 Smartphone (Android) K&K, Gruppe 2
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: Anfängerkurs
Zielgruppe: Der Anfänger-Workshop ist an Personen gerichtet, die noch keine (oder wenige) Vorkenntnisse mit mit dem Smartphone haben. Der Workshop vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit dem Smartphone, seinem Betriebssystem und Apps.
Damit das v. g. Ziel erreicht werden kann, ist ein Präsenzunterricht erforderlich.
Vorkenntnisse: | siehe oben |
Zielgruppe: | siehe oben |
Termine: | dienstags 14:00 - 15:30 Uhr, 14-tägig |
Beginn: | 23. Mai 2023 |
Dauer: | nach Bedarf |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Bernd Baldauf |
W9 Workshop: Texte gestalten und verarbeiten
Vorkenntnisse: Der Kursteilnehmer sollte schon etwas mit Microsoft Word oder LibreOffice Writer gearbeitet haben und Microsoft Windows nutzen.
Zielgruppe: Alle, die die Grundlagen der Text-Gestaltung und - Verarbeitung erlernen oder festigen wollen.
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: | siehe oben |
Zielgruppe: | siehe oben |
Termine: | dienstags 9:00 - 10:30 Uhr |
Beginn: | 06.06./13.06./20.06./ 27.06 2023 |
Dauer: | 4 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Thomas Redelberger |
W10 Workshop: Kontakte, Termine, Aufgaben
und Notizen verwalten
Vorkenntnisse: Der Kursteilnehmer sollte schon Kontakte und/oder Termine auf mindestens einer Plattform erfassen und nutzen (z. B. mit Microsoft Outlook oder einer App auf einem Mobilgerät).
Zielgruppe: Alle Kontakte (Adressbuch) und Termine (Kalender) auf mehreren Geräten (iPhone, Android-Handy, PC, Tablet) gleichermaßen verwenden und pflegen möchten.
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: | siehe oben |
Zielgruppe: | siehe oben |
Termine: | dienstags 9:00 - 10:30 Uhr |
Beginn: | 18.03. und 25.03.2023 |
Dauer: | 2 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Thomas Redelberger |
W11 Workshop: Vernetzung im Haus
Vorkenntnisse: Der Kursteilnehmer muss eine "Fritzbox" oder ein vergleichbares Gerät (z. B. Speedport) selbst administrieren (verwalten) können.
Zielgruppe: Alle, die PCs und/oder Mobilgeräte zuhause in mehreren Räumen/Stockwerken nutzen wollen (Mesh) und vielleicht auch Musik und/oder Videos zuhaus zentral speichern und zugreifen wollen.
Workshopinhalt:
Vorkenntnisse: | siehe oben |
Zielgruppe: | siehe oben |
Termine: | dienstags 9:00 - 10:30 Uhr |
Beginn: | 09.05./16.05. und 23.05.2023 |
Dauer: | 3 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Thomas Redelberger |
W12 Workshop: Erstellen einer eigenen Homepage mit WordPress
Der Workshop ist die Wiederholung und Vertiefung des WS, der Ende 2022 begonnenen wurde.
Vorkenntnisse: | Umgang mit dem PC |
Zielgruppe: | Teilnehmer WS 2022 |
Termine: | donnerstags 16:00 - 17:30 Uhr |
Beginn: | 25.05./01.06./15.06./22.06.23 |
Dauer: | Bei Bedarf noch am 29.06.23 |
Ort: | Online oder Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Siegfried Schmidt |
W13 Workshop: Erstellen einer professionellen Homepage mit WordPress für Fortgeschrittene
Workshopinhalt:
Der Workshop beinhaltet folgende Beispiele und Schwerpunkte:
Vorkenntnisse: | Umgang mit PC, Grndkenntnisse Officeprogramme (Word, Excel o.ä.) |
Zielgruppe: | Einsteiger in WEB-Design-Programme am Beispiel WordPress, alle Altersgruppen |
Termine: | donnerstags 18:00 - 19:30 Uhr |
Beginn: | 25.05./01.06./15.06./22.06.23 |
Dauer: | Bei Bedarf noch am 29.06.23 |
Ort: | Online oder Präsenzunterricht |
Workshopleitung: | Siegfried Schmidt |